Die Wirkung von Musik untersuchen heute auf breiter Ebene zahlreiche unterschiedliche Disziplinen. Wie und wozu uns dieses uralte Kulturgut noch formt, bef??higt und nutzt, das kann nur in der Zusammenschau und im Austausch mit der ForschungMoreDie Wirkung von Musik untersuchen heute auf breiter Ebene zahlreiche unterschiedliche Disziplinen.
Wie und wozu uns dieses uralte Kulturgut noch formt, bef??higt und nutzt, das kann nur in der Zusammenschau und im Austausch mit der Forschung aufscheinen. Aus dieser Perspektive hat der Kongress Mozart und Science zum ersten interdisziplin??ren, internationalen Dialog der Wissenschaften ??ber Musikwirkung eingeladen. Dieses Buch basiert auf den Ergebnissen dieses Kongresses.
Er tr??gt neueste Forschungen aus allen genannten Disziplinen zusammen, insbesondere zu psycho-physiologischen und kognitiven Fragen, und erweitert ??ber die Referenten des Kongresses hinaus einige Themen mit neuen Beitr??gen. Den Praktikern in Medizin und Erziehung liefert er gute Einsichten in psycho-physiologische Fragestellungen und Erkenntnisse.
Im Dialog der Wissenschaften bringt er das Zeitph??nomen musikalischer Rezeption mit der Perspektive neurologischer Erregungspotentiale zusammen.